Hochtour

Samstag, 4. Oktober - Sonntag, 5. Oktober 2025

Wildhorn 3250m

Tourenführung: Jörg Huber

1 Tag - Zustieg vom Lauenensee zur Wildhornhütte. ( 1080hm, 8 km, 5 Std, T3 ) Zuerst steil am eindrücklichen Tungelbach Wasserfall entlang auf die schöne Hochfläche Stierewald, weiter zum Tungelpass und von dort über den letzten Aufschwung und anschließender Querung zur Wildhornhütte, wo wir Übernachten. 2 Tag - ( 1070hm hoch, 2150hm runter, 17km, 8 Std, L / T5- ) Nach dem Frühstück starten wir Richtung Chilchgletscher. Von dort ab werden wir in zwei 4 er Seilschaften weitergehen. Über den Chilchgletscher zum Übergang auf den Wildhorngletscher P 2840m, oben am Grat geht es dann durch ein Fels und Schneerippen Labyrinth den "richtigen" Steinmännern hinterher. Über den Grat T5- geht es langsam Richtung dem steileren Schlußaufstieg zum Ostgipfel und weiter zum Hauptgipfel 2350m und genießen die tolle Rundumsicht( hoffentlich diesmal ohne Nebel ). Wir gehen auf gleichem Weg wieder zurück zur Wildhornhütte und stärken uns für den Rückweg. Dann gehts zurück zum Lauenensee und den Autos.

Start Treffpunkt

06:00 Uhr / Bad Säckingen Gloria-Theater

Kosten

Halbpension 95 Sfr / Fahrtkosten nach DAV

Voraussetzungen

Sicheres gehen im alpinen Gelände, Kondition 400hm/Std, Gletscher-Kurs

Ausrüstung

Helm, Gurt, Steigeisen, Pickel, Eisschraube, Hüttenschlafsack

Sonstiges

Die zweite 4er Seilschaft übernimmt Florian Tröndle. Für diese Tour gibt es eine Vorbesprechung in der Geschäftsstelle. Der Termin wird noch bekannt gegeben.

Tourdaten

Distanz: 25 Km

Hm aufwärts: 2150 Hm

Hm abwärts: 2150 Hm

reine Gehzeit: 13 Std.

max. Teilnehmer: 6

Technische Schwierigkeit: L, T5-

Tourenführung und Anmeldung

Jörg Huber+49 151 52434909