Start Treffpunkt
06:30 Uhr / Bad Säckingen Gloria-TheaterKosten
Fahrtkosten nach DAVVoraussetzungen
sicheres Bewegen im Alpinem GeländeAusrüstung
HelmTourdaten
Distanz: 8 Km
Hm aufwärts: 500 Hm
Hm abwärts: 500 Hm
reine Gehzeit: 6 Std.
Technische Schwierigkeit: T4 I - II Kletterei
Tourenführung und Anmeldung
Start Treffpunkt
06:30 Uhr / Bad Säckingen Gloria-TheaterKosten
Fahrtkosten nach DAVVoraussetzungen
Erfahrung mit KlettersteigenAusrüstung
Helm, Klettersteig-Set, Rastschlinge,Tourdaten
Distanz: 10 Km
Hm aufwärts: 960 Hm
Hm abwärts: 960 Hm
reine Gehzeit: 6,5 Std.
max. Teilnehmer: 8
Technische Schwierigkeit: K 4, T3
Tourenführung und Anmeldung
Start Treffpunkt
06:30 Uhr / Bad Säckingen, Gloria-Theater, ggf. 2. Gruppe ab WaldshutStart Ausgangspunkt
09:00 Uhr / St. Martin am GigerwaldseeKosten
Halbpension 70 SFr., Fahrtkosten nach DAV-Regelung, Tourenführerkosten werden umgelegt.Ausrüstung
Bergschuhe, Wanderstöcke empfohlen, HüttenschlafsackTourdaten
reine Gehzeit: Sa, bis zur Hütte 3 Stunden, mit Eishöhle 6 Stunden, So, 6 Stunden Std.
max. Teilnehmer: 12
Technische Schwierigkeit: Aufstiege zum Gletscher und zum Fahnenstock ab Heubützlipass T4, sonst T2-3
Tourenführung und Anmeldung
Hans-Willi Müller+49 7755 1658hans.willi.mueller@gmail.com
Start Treffpunkt
06:30 Uhr / P&R Autobahn Brücke Rheinfelden (RFD Mitte)Start Ausgangspunkt
08:15 Uhr / Kandersteg, Talstation Seilbahn SunnbüelKosten
Berggasthaus Schwarenbach: Ca. 100,- CHF / Seilbahn Sunnbüel: Ca. 30,- CHF / Mitfahrer-Pauschale: 30,- EuroVoraussetzungen
Erfahrung im weglosen GeländeAusrüstung
Stöcke / HüttenschafsackTourdaten
Distanz: 21 Km
Hm aufwärts: 1800 Hm
Hm abwärts: 1800 Hm
reine Gehzeit: 10 Std.
max. Teilnehmer: 8
Technische Schwierigkeit: T3 bis T4-
Tourenführung und Anmeldung
Andreas Dannmeyer+49 7623 3071057+49 171 6218606andreas.dannmeyer@dav-hochrhein.de
Start Treffpunkt
06:00 Uhr / Bad Säckingen Gloria-TheaterKosten
Bähnli 12 Sfr Fahrtkosten nach DAVVoraussetzungen
Erfahrung mit KlettersteigenAusrüstung
Helm, KlettersteigsetTourdaten
Distanz: 10 Km
Hm aufwärts: 1000 Hm
Hm abwärts: 1000 Hm
reine Gehzeit: 6 Std.
max. Teilnehmer: 8
Technische Schwierigkeit: C/D T3
Tourenführung und Anmeldung
Start Treffpunkt
06:30 Uhr / Bad Säckingen, Gloria-Theater, evtl. 2. Gruppe ab WaldshutStart Ausgangspunkt
09:00 Uhr / Davos-WolfgangKosten
2xHP in den Unterkünften=ca. 160 SFr, Fahrtkosten nach DAV-Regelung, Tourenführerkosten werden umgelegt.Sonstiges
Stornokosten bei Abmeldung (auch frühzeitig) 40 €. Dies ist aufgrund der Stornobedingungen des Berghauses Vereina erforderlich (keine SAC-Unterkunft)Tourdaten
Hm aufwärts: 2850 Hm
Hm abwärts: 2850 Hm
reine Gehzeit: 20 Std.
max. Teilnehmer: 12
Technische Schwierigkeit: T 3
Tourenführung und Anmeldung
Hans-Willi Müller+49 7755 1658hans.willi.mueller@gmail.com
Start Treffpunkt
06:30 Uhr / Bad Säckingen, Gloria-TheaterStart Ausgangspunkt
08:30 Uhr / RiemenstaldenTourdaten
Hm aufwärts: 1200 Hm
Hm abwärts: 1200 Hm
Technische Schwierigkeit: kurzes Stück T4, sonst T2-3
Tourenführung und Anmeldung
Hans-Willi Müller+49 7755 1658hans.willi.mueller@gmail.com
Start Treffpunkt
06:30 Uhr / Bad Säckingen Gloria-TheaterKosten
Fahrtkosten nach DAVVoraussetzungen
Kondition für 1400hmTourdaten
Distanz: 12 Km
Hm aufwärts: 1380 Hm
Hm abwärts: 1380 Hm
reine Gehzeit: 6 - 7 Std.
Technische Schwierigkeit: T4
Tourenführung und Anmeldung
© 2025 DAV | blueforest® design . medien