Familiengruppe

Sonntag, 25. Mai 2025

Felsklettern / Bouldern Eppenberg bei Aarau

Tourenführung: Michael Rudzki-Koch

Klettern / Bouldern am Roggenhuser Steinbruch bei Eppenberg Aarau (Schweiz) mit Grillen. Der Roggenhuser Steinbruch bietet Seilklettern am Fels für fast alle Schwierigkeiten. Der Klettergarten ist für Anfänger und Familien geeignet. Das Gelände bietet Spielmöglichkeiten für Kinder, eine Grillstelle und in der Nähe einen Wildpark. Parkmöglichkeit direkt am Klettergarten. Wir lernen an diesem Tag den Klettergarten kennen und es gibt fachmännische Tipps zum Klettern und Sichern (kein Kurs). Für Boulderer gibt es einen überhängenden Wandbereich mit Querungen, Bouldermatte erforderlich. Anmeldung bis 21. Mai 2025 Nur für DAV Mitglieder

Start Treffpunkt

09:30 Uhr / 9.30 Uhr P&R Eiken (Fahrgemeinschaften)

Kosten

keine

Voraussetzungen

Selbstständiges Klettern und Sichern am Fels (kein Kurs) DAV Mitgliedschaft

Ausrüstung

Eigene komplette Kletterausrüstung mit Helm Verpflegung

Tourenführung und Anmeldung

Michael Rudzki-Koch+49 176 34568802

Familiengruppe

Freitag, 27. Juni - Sonntag, 29. Juni 2025

Klettern im Elsass

Tourenführung: Gudrun Koch

(Gueberschwihr und Bergholz) An zwei Tagen besuchen wir die abwechslungsreichen Sandsteinfelsen bei Gueberschwihr und Bergholz. Während die Felsen bei Gueberschwiehr ein breites Spektrum von einfachen bis zu sehr schweren Routen bieten, wird es am Sonntag nach einem längeren Zustieg in Bergholz anspruchsvoller aber nicht weniger schön. Übernachtet wird auf einem ruhigen, naturnahen Campingplatz bei Osenbach. Wer Freude an einem geselligen Beisammensein mit anderen Kletterern hat, reist mit uns bereits am Freitag an und genießt den gemütlichen Start ins Wochenende. Willkommen sind alle, die eigenständig klettern und sichern können, gerne auch Familien mit Kindern, die an den schönen Waldplätzen um die Kletterfelsen genügend Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken haben. Anmeldung bei Gudrun und Michael Rudzki-Koch bis spätestens 23.06.2025

Kosten

Anfahrt, Zeltplatz, Selbstverpflegung

Voraussetzungen

Eigenständiges Klettern und Sichern

Ausrüstung

Vollständige Kletterausrüstung (inkl. Helm!)

Tourenführung und Anmeldung

Gudrun Koch