Start Treffpunkt
06:00 Uhr / P&P EikenStart Ausgangspunkt
07:30 Uhr / TannbodenalpKosten
anfallende Fahrtkosten, Parkgebühren, Übernachtungskosten ca. 80 SFR, evtl. Sommerrodelbahn ca. 15 SFR , Tourenführer und Yogalehrerkosten werden auf die Teilnehmer umgelegtVoraussetzungen
Kondition für die TourAusrüstung
Rucksackverpflegung, feste Schuhe, evtl. Wanderstöcke, Regenkleider, Hüttenschlafsack, Reiseyogamatte, falls vorhanden.Sonstiges
Wir werden an den zwei Tagen immer wieder innehalten, um Yoga und Meditation zu praktizieren, um ganz im Hier und Jetzt anzukommen und uns für den gegenwärtigen Moment und die Schönheit der Natur zu öffnen. Sonja wird wieder mit dabei sein.Tourdaten
max. Teilnehmer: 10
Technische Schwierigkeit: überwiegend T3 kurz T4 mit Ketten gesichert
Tourenführung und Anmeldung
Rieke Polutta+49 170 4759861rieke.bergsuechtig@arcor.de
In 4 Tagen vom Val Forno ins Val Poschiavo, von Süden die Berninagruppe grüßend, von Norden den Monte Disgrazia. Hüttenübernachtung. Weitere Infos unter: https://www.fornohuette.ch/assets/pdf/Flyer_Sentiero_Bernina_Sud.pdf
Voraussetzungen
Kondition für 5-8 h Gehzeit und bis zu 1000m Auf- bzw. 1500m Abstieg / Tag
Sonstiges
Termin für ein Vortreffen wird noch bekanntgegeben.
Tourdaten
Distanz: 58 Km
Hm aufwärts: 3200 Hm
Hm abwärts: 4100 Hm
max. Teilnehmer: 8
Technische Schwierigkeit: T3+
Tourenführung und Anmeldung
Marianne Kuhn+49 7623 30012marianne.kuhn@dav-hochrhein.de
Geplant ist eine öV-Tour mit Coop-Tageskarte für (neu) 55 CHF - vorausgesetzt, es gibt sie wieder :-) Fahrt bis Bettmeralp. Von da auf den Bettmergrat und über diesen bis aufs Eggishorn. Dabei haben wir immer mehr den Aletschgletscher im Blick. Abstieg nach Fiescheralp und mit Bahn zurück.
Sonstiges
Achtung geänderter Termin: 20.09. (anstatt 13.09.)Tourdaten
Distanz: 14 Km
Hm aufwärts: 1300 Hm
Hm abwärts: 1000 Hm
reine Gehzeit: 6,5 Std.
Technische Schwierigkeit: T3
Tourenführung und Anmeldung
Marianne Kuhn+49 7623 30012marianne.kuhn@dav-hochrhein.de
Wir fahren mit öV bis auf die Belalp und wandern hinunter zur Massaschlucht, die wir über die Hängebrücke überqueren. Dann steigen wir auf zum Härdernagrat und je nach Zeit zur Riederalp (12 km, 750/840 Hm) oder Bettmeralp (15 km, 850/1000 Hm) ab. Von dort wieder mit der Bahn zurück. Vorausgesetzt, es gibt sie wieder, die Coop-Tageskarte für (neu) 55 CHF ;-)
Tourdaten
Distanz: 15 Km
Hm aufwärts: 850 Hm
Hm abwärts: 1000 Hm
reine Gehzeit: 5,5 Std.
Technische Schwierigkeit: T2
Tourenführung und Anmeldung
Marianne Kuhn+49 7623 30012marianne.kuhn@dav-hochrhein.de
© 2025 DAV | blueforest® design . medien