Seniorengruppe

Donnerstag, 24. April 2025

Vom Bürersteig(CH) nach Laufenburg(CH)

Tourenführung: Toni Tritschler

Mit dem Postauto von Laufenburg(CH) zum Bürersteig(CH) und über Sennhütten,Schinberg,Sulzerberg,Heuberg zurück nach Laufenburg

Start Treffpunkt

10:15 Uhr / Bahnhof Laufenburg(CH)

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / Bürersteig(CH)

Kosten

Fahrkarte für Postauto

Sonstiges

Schweizer Franken für Postauto

Tourdaten

Distanz: 16,2 Km

Hm aufwärts: 420 Hm

Hm abwärts: 660 Hm

reine Gehzeit: 4,5 Std.

Technische Schwierigkeit: T1

Tourenführung und Anmeldung

Toni Tritschler+49 7763 4024+49 171 6801220

Seniorengruppe

Dienstag, 29. April 2025

Urwüchsiges Murgtal

Tourenführung: Toni Tritschler

Durch das untere Murgtal bis zur Burgruine Wieladingen (optional) ,über Thimos und Antoniuskapelle zurück zum Ausgangspunkt.

Start Treffpunkt

09:30 Uhr / Bad Säckingen Schwimmbad

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / Murg,Eingang zum Murgtal oder Bahnhof

Tourdaten

Distanz: 8,5 Km

Hm aufwärts: 180 Hm

Hm abwärts: 180 Hm

reine Gehzeit: 3 Std.

Technische Schwierigkeit: leicht

Tourenführung und Anmeldung

Toni Tritschler+49 7763 4024+49 171 6801220

Seniorengruppe

Donnerstag, 1. Mai 2025

Au den Winden

Tourenführung: Eva Hecker

Vom Parkplatz in Utzenfeld über Heuberg, Aitern, Hozinhaus und zurück zum P.

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Schwimmbad BS

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / Parkplatz in Utzenfeld

Tourdaten

Distanz: 13 Km

Hm abwärts: 400 Hm

reine Gehzeit: 4 Std.

Technische Schwierigkeit: keine

Tourenführung und Anmeldung

Eva Hecker+49 7761 8509+49 172 3023892

Seniorengruppe

Dienstag, 6. Mai 2025

Vom Schluchsee zum Muchenland

Tourenführung: Walburga Beising

P Eisenbreche - Unterer Habsberg - Muchenland - Wittemle - Winterseite - Blasiwald - p

Start Treffpunkt

08:30 Uhr / Waldbad BS

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / P Eisenbreche

Ausrüstung

evt. Stöcke, evtl. Regenschutz

Tourdaten

Distanz: 7,8 km Km

Hm aufwärts: 276 m Hm

Hm abwärts: 276 m Hm

reine Gehzeit: 2 1/2 Std, Std.

Technische Schwierigkeit: keine T 1

Tourenführung und Anmeldung

Walburga Beising+49 7761 1644+49 152 22879007

Seniorengruppe

Donnerstag, 8. Mai 2025

Auf dem Schluchtensteig durchs Wehratal

Tourenführung: Jürgen Klotzbach

Von P am Wehra-Stausee - Mettlerhütte - Wehra-Brücke - Pfeiferskopf - bis Au oder Zumkeller-Säber und von dort mit Bus 7320 zurück zum P

Start Treffpunkt

09:15 Uhr / SÄK, Waldschwimmbad

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / P am Wehra-Stausee

Kosten

Für Busfahrt und Einkehr

Voraussetzungen

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

Ausrüstung

Wanderstöcke

Tourdaten

Distanz: 14 Km

Hm aufwärts: 750 Hm

Hm abwärts: 430 Hm

reine Gehzeit: 6 Std.

Technische Schwierigkeit: T2

Tourenführung und Anmeldung

Jürgen Klotzbach+49 171 4783833

Seniorengruppe

Dienstag, 13. Mai 2025

Stellekopf und Murgtal mit weiten Ausblicken

Tourenführung: Margot Hegar

P - Thimos - Pflanzgarten - Stellekopf - Drubachweg - Murgtalbrücke - Ruine Wieladingen - Lochmühle - P

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Bad Säckingen Waldbad

Start Ausgangspunkt

09:15 Uhr / Oberhöfer Wanderparkplatz Thimos

Tourdaten

Distanz: 8km Km

Hm aufwärts: 170HM Hm

Hm abwärts: 170HM Hm

reine Gehzeit: 2,25h Std.

Tourenführung und Anmeldung

Margot Hegar+49 7761 6689+49 176 3168 5116

Seniorengruppe

Donnerstag, 15. Mai 2025

Premiumweg Seegang: Von Sipplingen nach Überlingen

Tourenführung: Uschi Ofteringer

Bhf. Sipplingen - Haldenhof - Käasberg - Hödingen - Spezgart - Überlingen

Start Treffpunkt

07:45 Uhr / Bahnhof BS

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / Bahnhof Sipplingen

Kosten

BW-Ticket - Gruppenpreis

Sonstiges

4,5 h einplanen, um die Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeit zu genießen

Tourdaten

Distanz: 12 Km

Hm aufwärts: 320 Hm

Hm abwärts: 320 Hm

reine Gehzeit: 3,30 Std.

Technische Schwierigkeit: T1

Tourenführung und Anmeldung

Uschi Ofteringer+49 7761 3249+49 173 6475475

Seniorengruppe

Dienstag, 20. Mai 2025

Rund um Schweigmatt

Tourenführung: Uschi Ofteringer

Hasel Füllsberg P - Steinighof - Schweigmatt - Blumberg - Scheuermatt - Raitbach - Hinter Egg - Burgholz - Sattelhof - Füllsberg P

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / BS (Schwimmbad)

Start Ausgangspunkt

09:30 Uhr / Hasel Füllsberg P

Kosten

20 km

Tourdaten

Distanz: 10 Km

Hm aufwärts: 320 Hm

Hm abwärts: 320 Hm

reine Gehzeit: 3,00 Std.

Technische Schwierigkeit: T1

Tourenführung und Anmeldung

Uschi Ofteringer+49 7761 3249+49 173 6475475

Seniorengruppe

Donnerstag, 22. Mai 2025

Belchenfluh von Norden (CH)

Tourenführung: Rolf Gebrande

von Eptingen über Callhöchi zur Belchenfluh (1099hm) und zurück über OberBelchen nach Eptingen

Ausrüstung

Treckingschuhe, evt Stöcke

Tourdaten

Distanz: 15 Km

Hm aufwärts: 550 Hm

Hm abwärts: 550 Hm

reine Gehzeit: 4 Std.

max. Teilnehmer: 15

Technische Schwierigkeit: T2

Tourenführung und Anmeldung

Rolf Gebrande+49 7761 9981276+49 170 9035877

Seniorengruppe

Mittwoch, 28. Mai 2025

Von Menzenschwand zum Zweiseenblick - Gemeinschaftstour mit den Senioren Lörrach

Tourenführung: Walburga Beising

P - Geißenpfad - Hochkopfhütte - 2-Seenblick - Hochkopfhütte - Caritashaus - Klusenmoräne - Wasserfälle - P

Start Treffpunkt

08:30 Uhr / Waldbad BS

Start Ausgangspunkt

09:30 Uhr / Menzenschwand P Mösle Hinterdorf

Ausrüstung

evtl. Stöcke

Sonstiges

Fahrt mit Privat-Pkw

Tourdaten

Distanz: 13 km Km

Hm aufwärts: 450 m Hm

Hm abwärts: 450 m Hm

reine Gehzeit: 4 1/2 Std, Std.

Technische Schwierigkeit: T 1

Tourenführung und Anmeldung

Walburga Beising+49 7761 1644+49 152 22879007

Seniorengruppe

Dienstag, 3. Juni 2025

Küssaburg

Tourenführung: Hanns Retz

Bechtersbohl - Küssaburg - Alkenhof - Küssnach - Bechtersbohl

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Schwimmbad Bad Säckingen

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / Bechtersbohl beim Hirschen

Kosten

für Einkehr in Bechtersbohl

Tourdaten

Distanz: 8 Km

Hm aufwärts: 300 Hm

Hm abwärts: 300 Hm

reine Gehzeit: 3 h Std.

Technische Schwierigkeit: T 1

Tourenführung und Anmeldung

Hanns Retz+49 7751 2430+49 170 477 8111

Seniorengruppe

Donnerstag, 5. Juni 2025

Wolfschlucht (Jura) mit Bärenloch (CH)

Tourenführung: Uschi Meinhard

Start Treffpunkt

08:30 Uhr / Bad Säckingen Waldschwimmbad

Start Ausgangspunkt

09:30 Uhr / Wanderparkplatz Wolfschlucht außerhalb Herbetswil

Ausrüstung

Stöcke empfohlen

Sonstiges

Einkehr Bergwirtschaft Brandenberg

Tourdaten

Distanz: 14 Km

Hm aufwärts: 810 Hm

Hm abwärts: 810 Hm

reine Gehzeit: 5 Std.

Technische Schwierigkeit: T2

Tourenführung und Anmeldung

Uschi Meinhard+49 1520 5168211

Seniorengruppe

Dienstag, 10. Juni 2025

Vom Haldenhof zur Kälbelescheuer

Tourenführung: Walburga Beising

P - Haldenhof - Kälbelescheuer - Kreuzweg - Althütte - Hinterheubronn - P

Start Treffpunkt

08:30 Uhr / Waldbad BS

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / P Im Mond (beim Gasthof Haldenhof)

Sonstiges

Fahrt mit Privat-Pkw

Tourdaten

Distanz: 8,1 km Km

Hm aufwärts: 277 m Hm

Hm abwärts: 277 m Hm

reine Gehzeit: 3 Std, Std.

Technische Schwierigkeit: T 1

Tourenführung und Anmeldung

Walburga Beising+49 7761 1644+49 152 22879007

Seniorengruppe

Donnerstag, 12. Juni 2025

5-Seen-Tour am Pizol (CH)

Tourenführung: Jürgen Klotzbach

Mit der Bahn 2 Stationen bis Alp Gaffia - Baschalvasee - Schwarzsee - Schottensee - Wildseeluggen - Pizolhütte - mit der Bahn 3 Stationen zurück nach Wangs.Die Tour kann ggf. auch in umgekehrter Richtung gemacht werden.

Start Treffpunkt

07:45 Uhr / SÄK, Waldschwimmbad

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / Wangs, Talstation der Pizol-Bahn

Kosten

Bahn CHF 49 / Halbtax CHF 24.50

Voraussetzungen

Trittsicherheit

Ausrüstung

Wanderstöcke

Tourdaten

Distanz: 10 Km

Hm aufwärts: 960 Hm

Hm abwärts: 610 Hm

reine Gehzeit: 4 Std.

max. Teilnehmer: 15

Technische Schwierigkeit: T3

Tourenführung und Anmeldung

Jürgen Klotzbach+49 171 4783833

Seniorengruppe

Dienstag, 17. Juni 2025

Um das Gersbacher Hörnle

Tourenführung: Heidi Fink

Vom Parkplatz zum Naturfreundehaus , Riedichen Holzschlag, Schwellen zurück

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Stadion/Schwimmbad B.S.

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / Wanderparkplatz Eckhag bei Schlechtbach

Tourdaten

Distanz: ca, 8 km Km

Hm aufwärts: 200 m Hm

reine Gehzeit: 2,5 Std Std.

Tourenführung und Anmeldung

Heidi Fink+49 7761 7126+49 152 514 348 26

Seniorengruppe

Donnerstag, 19. Juni 2025

Wandfluh Mettau (CH)

Tourenführung: Uschi Ofteringer

Mettau - Etzgen - Waidhof - Schwaderloch -Wandflue - Bossenhaus - Egghalden -Mettau

Start Treffpunkt

08:30 Uhr / BS Schwimmbad

Start Ausgangspunkt

09:00 Uhr / Mettau Kirche P

Kosten

20 km

Sonstiges

Evtl. Verlegung auf Mittwoch 18.6.25, da Donnerstag ein Feiertag ist.

Tourdaten

Distanz: 13,5 Km

Hm aufwärts: 370 Hm

Hm abwärts: 370 Hm

reine Gehzeit: 4,0 Std.

Technische Schwierigkeit: T1

Tourenführung und Anmeldung

Uschi Ofteringer+49 7761 3249+49 173 6475475

Seniorengruppe

Dienstag, 24. Juni 2025

Auf de Chleine Sunneberg (CH)

Tourenführung: Uschi Ofteringer

Zeiningen - Fricktaler Höhenweg - Gr. Sunneberg - Chleine Sunneberg - Zeiningen

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / BS Schwimmbad

Start Ausgangspunkt

09:30 Uhr / Zeiningen (CH) Kirche

Kosten

<p>10 km</p>

Tourdaten

Distanz: 7,5 Km

Hm aufwärts: 295 Hm

Hm abwärts: 290 Hm

reine Gehzeit: 2,5 Std.

Technische Schwierigkeit: T1

Tourenführung und Anmeldung

Uschi Ofteringer+49 7761 3249+49 173 6475475

Seniorengruppe

Donnerstag, 26. Juni 2025

Großer Mythen (CH, Kanton Schwyz)

Tourenführung: Uschi Meinhard

Von Brunni Alpthal Talstation (1100m) über Holzegg (1405m) über Mythenweg mit 47 Kehren zum Gipfel (1899m) Abkürzung der Tour möglich durch Seilbahn beim Auf- oder Abstieg

Start Treffpunkt

08:30 Uhr / Bad Säckingen Waldschwimmbad

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / Talstation Brunni SZ

Kosten

Seilbahn Brunni SZ - Holzegg einfach SFr. 7, retour SFr. 10 (2024)

Ausrüstung

Stöcke empfohlen

Sonstiges

Einkehr Gipfelhaus oder Berghaus Holzegg

Tourdaten

Distanz: 12 Km

Hm aufwärts: 800 Hm

Hm abwärts: 800 Hm

reine Gehzeit: 5 Std.

max. Teilnehmer: 12

Technische Schwierigkeit: T2, teilw. T3 (gut gesichert)

Tourenführung und Anmeldung

Uschi Meinhard+49 1520 5168211

Seniorengruppe

Dienstag, 1. Juli 2025

7 Moore Weg

Tourenführung: Toni Tritschler

Vom Steinernen Kreuz durch die Moore bis zum Krai Woog Gumpen und zurück,Rundtour

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Bad Säckingen- Schwimmbad

Start Ausgangspunkt

09:45 Uhr / Steinernes Kreuz P

Tourdaten

Distanz: 9,5 Km

Hm aufwärts: 150 Hm

Hm abwärts: 150 Hm

reine Gehzeit: 2,5 Std.

Technische Schwierigkeit: leicht

Tourenführung und Anmeldung

Toni Tritschler+49 7763 4024+49 171 6801220

Seniorengruppe

Donnerstag, 3. Juli 2025

Zur Höri Bankholzen, Radolfzell,

Tourenführung: Hans-Peter Karrer

Bankholzen - Ziegelhof - Bohlinger Schlucht - kastenbühl - Schrotzburg - Marienkapelle- Firstweg - Friedenslinde - Bankholzen,

Start Treffpunkt

08:30 Uhr / Bhf.- Bad Säckingen,

Start Ausgangspunkt

10:15 Uhr / Radolfzell-Moos-Bankholzen, Busfahrt ca. 10 min.

Sonstiges

Einkehr unterwegs oder am Ende der Wanderung geplant,

Tourdaten

Distanz: 15 Km

Hm aufwärts: 250 Hm

Hm abwärts: 250 Hm

reine Gehzeit: 4,5 -5h Std.

Technische Schwierigkeit: T2, keine

Tourenführung und Anmeldung

Hans-Peter Karrer+49 7761 4651+49 175 6685118

Seniorengruppe

Dienstag, 8. Juli 2025

Bergbaupfad

Tourenführung: Josef Droll

P - Wittenschwand - Kreuzfelsen - Friedrich-August-Grube - Urberg

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Schwimmbad Bad Säckingen

Start Ausgangspunkt

09:45 Uhr / P Urberg

Tourdaten

Distanz: 9,3 Km

Hm aufwärts: 261 Hm

reine Gehzeit: 3 h Std.

Tourenführung und Anmeldung

Josef Droll+49 7761 7642+49 172 5970239

Seniorengruppe

Donnerstag, 10. Juli 2025

Wandern in Melchsee Frutt (CH)- Busreise

Tourenführung: Walburga Beising

Planung mit 3 Leistungsgruppen: Gruppe 1 (Jürgen Klotzbach): Von Melchsee Frutt über den Jochpass zum Trübsee /Engelberg(13,5 km; 4 1/2 Std.; 587 Hm/697 Hm T 3 Gruppe 2: (W. Beising) Bonistock-Rundtour 9,3 km 3 1/2 Std. 400 Hm T 2 Gruppe 3: Wanderung zum Tannensee oder zur Engstlenalp und zurück 10 km 4 Std. 180/360 T 1 Fahrt mit dem Frutt-Zug von der Tannalp zurück nach Melchsee

Start Treffpunkt

07:30 Uhr / Gloria-Theater Bad Säckingen

Start Ausgangspunkt

09:00 Uhr / Fahrt mit Bergbahn Stöckalp nach Melchsee Frutt

Kosten

Buskosten Kosten für Bergbahn werden noch durchgegeben

Voraussetzungen

Für Touren 1 2 Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Stöcke

Tourenführung und Anmeldung

Walburga Beising+49 7761 1644+49 152 22879007

Seniorengruppe

Dienstag, 15. Juli 2025

Heißbachschlucht im kleinen Wiesental

Tourenführung: Eva Hecker

Von Sallneck über die Staumauer in die Heißbachschlucht über die Bücklebodenhütte zurück nach Sallneck.

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Schwimmbad BS

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / Sallneck

Tourdaten

Distanz: 9 Km

Hm aufwärts: 270 Hm

Hm abwärts: 270 Hm

reine Gehzeit: 3 Std.

Technische Schwierigkeit: keine

Tourenführung und Anmeldung

Eva Hecker+49 7761 8509+49 172 3023892

Seniorengruppe

Donnerstag, 17. Juli 2025

Hotzenpfad

Tourenführung: Josef Droll

P - Wallmauer - Flugplatz Hütten - Heidewuhr

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Schwimmbad Bad Säckingen

Start Ausgangspunkt

09:30 Uhr / P Solfelsen

Ausrüstung

Stöcke empfehlenswert

Tourdaten

Distanz: 13 Km

Hm aufwärts: 273 Hm

reine Gehzeit: 4 h Std.

Tourenführung und Anmeldung

Josef Droll+49 7761 7642+49 172 5970239

Seniorengruppe

Dienstag, 22. Juli 2025

Sennhütten und Römerstraße (CH)

Tourenführung: Adelheid Lang

P - Sennhütten - im Berg - Römerstraße - Altstalden - Sennhütten - Ampferhöhe

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Schwimmbad Bad Säckingen

Start Ausgangspunkt

09:30 Uhr / Ampferhöhe

Tourdaten

Distanz: 10 Km Km

Hm aufwärts: 250 HM Hm

reine Gehzeit: 3,5 h Std.

Tourenführung und Anmeldung

Adelheid Lang+49 7761 6335+49 151 202 621 52

Seniorengruppe

Donnerstag, 24. Juli 2025

Lotenbachklamm, Wutach- und Röthenbachschlucht

Tourenführung: Roswitha Huff-Hillmann

Ldotenbachklamm, Wutach- und Röthenbachschlucht

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Waldschwimmbad Bad Säckingen

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / Holzschlag

Voraussetzungen

Trittsicherheit

Tourdaten

Distanz: 17,6 Km

Hm aufwärts: 523 Hm

Hm abwärts: 481 Hm

reine Gehzeit: 6 Std.

Technische Schwierigkeit: T2

Tourenführung und Anmeldung

Roswitha Huff-Hillmann+49 7751 2800+49 157 87601800

Seniorengruppe

Dienstag, 29. Juli 2025

Schwarzwald Höhenweg

Tourenführung: Eva Hecker

Mit dem Bus von Todtnau auf den Notschrei, über Stübenwasen zum Wasserfall und zurück nach Todtnau

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Schwimmbad BS

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / Todtnau Bushaltestelle

Tourdaten

Distanz: 10 Km

Hm aufwärts: 100 Hm

Hm abwärts: 100 Hm

reine Gehzeit: 3 Std.

Technische Schwierigkeit: keine

Tourenführung und Anmeldung

Eva Hecker+49 7761 8509+49 172 3023892

Seniorengruppe

Donnerstag, 31. Juli - Donnerstag, 31. Juli 2025

Belchenflue (CH)

Tourenführung: Toni Tritschler

Belchenflue von Süden ab Hägendorf durch die Teufelsschlucht über Gwidmenhöchi,Belchenflue, Chamenberg zurück nach Hägendorf.

Start Treffpunkt

08:00 Uhr / Bad Säckingen- Schwimmbad

Start Ausgangspunkt

09:00 Uhr / Hägendorf (SO)

Tourdaten

Distanz: 14,6 Km

Hm aufwärts: 780 Hm

Hm abwärts: 780 Hm

reine Gehzeit: 5 Std.

max. Teilnehmer: 12

Technische Schwierigkeit: T2

Tourenführung und Anmeldung

Toni Tritschler+49 7763 4024+49 171 6801220

Seniorengruppe

Dienstag, 5. August 2025

Durch die Hohwehraschlucht

Tourenführung: Heidi Fink

Wehra entlang durch den Kurpark, Hohwehraschlucht, Häuslehaldenweg, Kletterfelsen zurück

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Stadion/Schwimmbad B.S.

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / Parkplatz Kurhaus Wehratal

Tourdaten

Distanz: ca, 8 km Km

Hm aufwärts: ca, 200 m Hm

reine Gehzeit: ca, 2,5 Std, Std.

Tourenführung und Anmeldung

Heidi Fink+49 7761 7126+49 152 514 348 26

Seniorengruppe

Donnerstag, 7. August 2025

Stühlingen, Schloss Hohenlupfen, mit Führung,

Tourenführung: Hans-Peter Karrer

Bhf.- Stühlingen - Kloster - Schloss Hohenlupfen - Schlossbergsiedlung - Mauchen - Eberfingen - Bhf.- Stühlingen, Führung im Schloss Hohenlupfen,

Start Treffpunkt

08:45 Uhr / Bhf.- Bad Säckingen

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / Bhf.- Stühlingen, Schloss Hohenlupfen,

Sonstiges

Einkehr unterwegs oder am Ende der Wanderung geplant, Kosten der Schlossführung noch offen, Gruppenticket oder Einzelpreis,

Tourdaten

Distanz: 18 Km

Hm aufwärts: 480 Hm

Hm abwärts: 650 Hm

reine Gehzeit: 5,5 h Std.

Technische Schwierigkeit: T2, keine

Tourenführung und Anmeldung

Hans-Peter Karrer+49 7761 4651+49 175 6685118

Seniorengruppe

Dienstag, 12. August 2025

"Tiefenhäuser Moor"

Tourenführung: Hanns Retz

Kurhaus Höchenschwand - Wolfsbrunnenweg - Albtalschanze - Tiefenhäusern - Brunnadern zurück mit Bus Fahrt mit ÖV morgens von Säk nach WT, dann Bus 7322 Richtung St. Blasien, Ausstieg Höchenschwand

Start Treffpunkt

05:45 Uhr / Bahnhof Säckingen oder Waldschwimmbad

Start Ausgangspunkt

08:00 Uhr / Kurhaus Höchenschwand

Tourdaten

Distanz: 9,2 Km

Hm aufwärts: 190 Hm

Hm abwärts: 370 Hm

reine Gehzeit: 3 Std.

Tourenführung und Anmeldung

Hanns Retz+49 7751 2430+49 170 477 8111

Seniorengruppe

Donnerstag, 14. August 2025

Kapellenweg 9

Tourenführung: Josef Droll

Rickenbach - Glashütten - Totenbühl - Hottingen

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Schwimmbad Bad Säckingen

Start Ausgangspunkt

09:30 Uhr / Bushaltestelle Rickenbach

Ausrüstung

Stöcke empfehlenswert

Tourdaten

Distanz: 13 Km

Hm aufwärts: 320 Hm

reine Gehzeit: 4 h Std.

Tourenführung und Anmeldung

Josef Droll+49 7761 7642+49 172 5970239

Seniorengruppe

Dienstag, 19. August 2025

Von Wittnau zur Ruine Homberg (CH)

Tourenführung: Adelheid Lang

P - Grotte - Ruine Homberg - Wigarte - Wittnau

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Schwimmbad Bad Säckingen

Start Ausgangspunkt

09:30 Uhr / Wittnau

Tourdaten

Distanz: 8 Km Km

Hm aufwärts: 260 HM Hm

reine Gehzeit: 2,5 h Std.

Tourenführung und Anmeldung

Adelheid Lang+49 7761 6335+49 151 202 621 52

Seniorengruppe

Donnerstag, 21. August 2025

Kammwanderung über dem Präger Gletscherkessel

Tourenführung: Margot Hegar

P - Hochkopfhaus zum Auerhahn - Zinken - Lederschobenstein - Hochkopf - P

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Bad Säckingen Waldbad

Start Ausgangspunkt

09:45 Uhr / Wanderparkplatz Weißenbachsattel (L151) /Todtmoos

Tourdaten

Distanz: 10km Km

Hm aufwärts: 470HM Hm

Hm abwärts: 470HM Hm

reine Gehzeit: 3,10h Std.

Tourenführung und Anmeldung

Margot Hegar+49 7761 6689+49 176 3168 5116

Seniorengruppe

Dienstag, 26. August 2025

Kapellenweg 3

Tourenführung: Josef Droll

P - Polenstein - Ödland - Niedergebisbach

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Schwimmbad Bad Säckingen

Start Ausgangspunkt

09:30 Uhr / P Le Castellet Herrischried

Ausrüstung

Stöcke empfehlenswert

Tourdaten

Distanz: 9,5 Km

Hm aufwärts: 220 Hm

reine Gehzeit: 3 h Std.

Tourenführung und Anmeldung

Josef Droll+49 7761 7642+49 172 5970239

Seniorengruppe

Donnerstag, 28. August 2025

Appenzell (CH)

Tourenführung: Hanns Retz

Bahnhof Speicher - Hohe Buche - Trogen - zurück zum Ausgangspunkt

Start Treffpunkt

08:00 Uhr / Waldschwimmbad Bad Säckingen

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / Bahnhof Speicher

Voraussetzungen

Trittsicherheit

Ausrüstung

Stöcke empfehlenswert

Sonstiges

Fahrtstrecke SäK/WT nach St. Gallen 120 km bzw. 1 1/2 Std.

Tourdaten

Distanz: 12 Km

Hm aufwärts: 450 Hm

Hm abwärts: 450 Hm

reine Gehzeit: 4 Std.

Tourenführung und Anmeldung

Hanns Retz+49 7751 2430+49 170 477 8111

Seniorengruppe

Montag, 1. September - Sonntag, 7. September 2025

Wanderwoche im Nationalpark Hohe Tauern (A)

Tourenführung: Walburga Beising

Heiligenblut liegt an der Ostseite des Großglockners, dem höchsten Berg Österreichs, in Kärnten. Im Süden finden wir die hübsche Stadt Lienz, im Westen den Großvenediger. Heiligenblut liegt an der bekannten Großglockner Hochalpenstraße. Ein Ausflug auf die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe an dieser Straße ist für Heiligenblut-Besucher beinahe Pflichtprogramm. Der Panoramablick auf den Großglockner und die Pasterze, den längsten Gletscher der Ostalpen, sind von dort ein Höhepunkt. Viele leichte Wege, ob kurz und mit relativ wenigen Höhenmetern, oder anspruchsvollere auf den einen oder anderen der vielen Dreitausendern in der näheren Umgebung, zu den Wasserfällen, zum legendären Goldgräberdorf, zum Haus der Steinböcke, oder Teilnahme an einem Gletschertrail mit einem Berg- oder Wanderführer….können Teil eines aktiven Aufenthalts in Heiligenblut sein. Die Bergbahnen auf den Hausberg, das Schareck, erleichtern uns den Aufstieg auf die weiter oben liegenden Bereiche.

Kosten

Halbpension; DZ € 120.- pro Person; EZ € 140.- Buskosten: € 7000.- : 30 = € 233.- pro Person Je nach Teilnehmerzahl können sich die veranschlagten Kosten erhöhen oder reduzieren.

Sonstiges

Unser Hotel ‚Kärnterhof‘ liegt an der Möll im Ortsteil Winkl. Adresse des Hotels: Hotel Kärnterhof ***s, Familie Fleißner, Winkl 3, 9844 Heiligenblut Österreich Tel. 0043 4824 2004 familie.fleissner@hotel-kaernterhof.at Busreise mit Heizmannreisen Schopfheim. Der Bus bleibt in Heiligenblut und steht uns für kürzere Touren zur Verfügung. Anmeldeschluss 31.12.2024

Tourenführung und Anmeldung

Walburga Beising+49 7761 1644+49 152 22879007

Seniorengruppe

Dienstag, 2. September 2025

Panoramaweg in Gersbach

Tourenführung: Eva Hecker

Vom Parkplatz in Gerbach rund um den Ort Gersbach

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Schwimmbad BS

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / Gerbach

Tourdaten

Distanz: 8 Km

Hm aufwärts: 150 Hm

Hm abwärts: 150 Hm

reine Gehzeit: 2,5 Std.

Technische Schwierigkeit: keine

Tourenführung und Anmeldung

Eva Hecker+49 7761 8509+49 172 3023892

Seniorengruppe

Donnerstag, 4. September 2025

Vom Rankholzplatz zur Felsenhütte

Tourenführung: Toni Tritschler

Vom Rankholzplatz über Ehwaldhütte und Felsenhütte zum Hornbergbecken

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Bad Säckingen- Schwimmbad

Start Ausgangspunkt

09:45 Uhr / Rankholzplatz-Hornberg

Voraussetzungen

Trittsicherheit

Tourdaten

Distanz: 12,5 Km

Hm aufwärts: 550 Hm

Hm abwärts: 550 Hm

reine Gehzeit: 4,15 Std.

max. Teilnehmer: 12

Technische Schwierigkeit: T2

Tourenführung und Anmeldung

Toni Tritschler+49 7763 4024+49 171 6801220

Seniorengruppe

Dienstag, 9. September 2025

Erlebnisweg rund um Muggenbrunn

Tourenführung: Margot Hegar

P -Franzosenberg - Trubelsbachtal - Schneckenfelsen - Heubühl -Holzschlagplatz - P (11 Themenstationen)

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Bad Säckingen Waldbad

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / Dorfplatz in Muggenbrunn

Tourdaten

Distanz: 8km Km

Hm aufwärts: 314HM Hm

Hm abwärts: 314HM Hm

reine Gehzeit: 3h Std.

Tourenführung und Anmeldung

Margot Hegar+49 7761 6689+49 176 3168 5116

Seniorengruppe

Donnerstag, 11. September 2025

Froburg

Tourenführung: Rolf Gebrande

Ort Froburg - Ruine Froburg- über Dottenberg zum schloss Wartenfels - Bad Losdorf -Burgweid - Flueberg - Wisen -Parkplatz Froburg

Kosten

<p>für Fahrt und Einkehr (CHF)</p>

Voraussetzungen

Kondition!

Ausrüstung

das übliche

Tourdaten

Distanz: 16 Km

Hm aufwärts: 650 Hm

Hm abwärts: 650 Hm

reine Gehzeit: 4:45 Std.

max. Teilnehmer: 12

Technische Schwierigkeit: T2

Tourenführung und Anmeldung

Rolf Gebrande+49 7761 9981276+49 170 9035877

Seniorengruppe

Dienstag, 16. September 2025

Ruine Kienberg und Burgfluh (CH)

Tourenführung: Adelheid Lang

Kienberg - Ruine Kienberg - Burg - Burgfluh - P

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Schwimmbad Bad Säckingen

Start Ausgangspunkt

09:30 Uhr / Kienberg

Tourdaten

Distanz: 8 Km Km

Hm aufwärts: 230 HM Hm

reine Gehzeit: 2,5 h Std.

Tourenführung und Anmeldung

Adelheid Lang+49 7761 6335+49 151 202 621 52

Seniorengruppe

Donnerstag, 18. September 2025

Schrattenfluh bei Sörenberg (CH)

Tourenführung: Rolf Gebrande

von Salwideli über Wagliseichnubbel zum Hängst (2092 HüM) und zurück

Start Treffpunkt

07:00 Uhr / Schwimmbad BS

Kosten

für 100 km Fahrt im PKW

Ausrüstung

Wanderschuhe mit gutem Profil ,Wanderstöcke, Rucksackverpflegung

Sonstiges

später

Tourdaten

Distanz: 12 Km

Hm aufwärts: 700 Hm

Hm abwärts: 700 Hm

reine Gehzeit: 4:30 Std.

max. Teilnehmer: 10-12

Technische Schwierigkeit: T3

Tourenführung und Anmeldung

Rolf Gebrande+49 7761 9981276+49 170 9035877

Seniorengruppe

Dienstag, 23. September 2025

Planetenweg Kandern

Tourenführung: Josef Droll

Route: Wollbach - Egerten - Kandern

Sonstiges

Genaue Infos folgen zeitnah

Tourdaten

Distanz: 8 Km Km

Hm aufwärts: 200 HM Hm

reine Gehzeit: 2,5 h Std.

Tourenführung und Anmeldung

Josef Droll+49 7761 7642+49 172 5970239

Seniorengruppe

Donnerstag, 25. September 2025

Auf den Sunneberg (CH)

Tourenführung: Uschi Ofteringer

Buus - Maisprach - Gr. Sunneberg - Schöneberg - Buus

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / BS Schwimmbad

Start Ausgangspunkt

09:45 Uhr / Buus Wegkreutz

Kosten

30 km

Tourdaten

Distanz: 14 Km

Hm aufwärts: 520 Hm

Hm abwärts: 505 Hm

reine Gehzeit: 4,0 Std.

Technische Schwierigkeit: T1-T2

Tourenführung und Anmeldung

Uschi Ofteringer+49 7761 3249+49 173 6475475

Seniorengruppe

Dienstag, 30. September 2025

Stadt - Land - Fluss

Tourenführung: Hanns Retz

Waldshut Wildgehege - Gurtweil - Bürgeln - Tiengen

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Bhf Bad Säckingen

Start Ausgangspunkt

09:30 Uhr / Waldshut Bhf

Kosten

Bahnfahrt und Einkehr

Tourdaten

Distanz: 10 Km Km

Hm aufwärts: 280 Hm

reine Gehzeit: 3,5 h Std.

Technische Schwierigkeit: T1

Tourenführung und Anmeldung

Hanns Retz+49 7751 2430+49 170 477 8111

Seniorengruppe

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Gustav-Heinemann - Weg, Dachsberg,

Tourenführung: Hans-Peter Karrer

Hierbach Kirche - Hierholz - Fünf Wege - Wolpadingen - Kaiser-Rudolf-Platz - Hierbach Kirche,

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Waldbad-Schwimmbad, Bad Säckingen,

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / Hierbach- Kirche, Vogelbach,

Sonstiges

Einkehr unterwegs oder am Ende der Wanderung geplant,

Tourdaten

Distanz: 15 Km

Hm aufwärts: 150 Hm

Hm abwärts: 150 Hm

reine Gehzeit: 4,5 h Std.

Technische Schwierigkeit: T2, keine

Tourenführung und Anmeldung

Hans-Peter Karrer+49 7761 4651+49 175 6685118

Seniorengruppe

Dienstag, 7. Oktober 2025

Rundweg um Herrenschwand

Tourenführung: Heidi Fink

Vom Parkplatz nach Herrenschwand, Sattelwasen, über Hochgescheid zurück

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Stadion/Schwimmbad B.S.

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / Wanderparkplatz Unterm Weißenbachkopf

Tourdaten

Distanz: ca, 9 km Km

Hm aufwärts: 250 m Hm

reine Gehzeit: 3 Std, Std.

Tourenführung und Anmeldung

Heidi Fink+49 7761 7126+49 152 514 348 26

Seniorengruppe

Donnerstag, 9. Oktober 2025

Weissenstein und Hasenmatt - auf dem Jura-Höhenweg (CH)

Tourenführung: Jürgen Klotzbach

Welschenrohr - Weissenstein - Dilitschkopf - Hasenmatt - Gänsbrunnen - mit dem Bus zurück nach Welschenrohr

oder alternativ in umgekehrter Richtung

Start Treffpunkt

08:45 Uhr / BS Schwimmbad

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / Welschenrohr, P an der Dünnernstrasse

Kosten

Für Bus und Einkehr

Ausrüstung

ggf. Wanderstöcke

Tourdaten

Distanz: 15 Km

Hm aufwärts: 930 Hm

Hm abwärts: 880 Hm

reine Gehzeit: 05:20 Std.

max. Teilnehmer: 20

Technische Schwierigkeit: T2

Tourenführung und Anmeldung

Jürgen Klotzbach+49 171 4783833

Seniorengruppe

Dienstag, 14. Oktober 2025

Bei Tunau

Tourenführung: Walburga Beising

P Hörnle - Haldenbuck - Zweistädteblick - Haldenfels - Lager - P

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Waldbad BS

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / P Tunau

Sonstiges

Fahrt mit Privat-Pkw

Tourdaten

Distanz: 7 km Km

Hm aufwärts: 253 m Hm

Hm abwärts: 244 m Hm

reine Gehzeit: 2 1/2 Std, Std.

Technische Schwierigkeit: keine T 1

Tourenführung und Anmeldung

Walburga Beising+49 7761 1644+49 152 22879007

Seniorengruppe

Donnerstag, 16. Oktober 2025

Gugelturm

Tourenführung: Toni Tritschler

Herrischried,Giersbach,Gugelturm,Polenstein,Hornbergbecken,Ödland,Herrischried

Start Treffpunkt

09:15 Uhr / Bahnhof Bad Säckingen oder Waldshut

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / Herrischried

Sonstiges

Anfahrt möglich ab Bad Säckingen mit dem Bus

Tourdaten

Distanz: 14 Km

Hm aufwärts: 400 Hm

Hm abwärts: 400 Hm

reine Gehzeit: 4,30 Std.

Technische Schwierigkeit: T1

Tourenführung und Anmeldung

Toni Tritschler+49 7763 4024+49 171 6801220

Seniorengruppe

Dienstag, 21. Oktober 2025

Gempenturm

Tourenführung: Rolf Gebrande

Pkw- Fahrt nach Dornach/Schweiz, Parkplatz Ruine Dorneck- Schlosshof-Schartenfluh- Gempenbeizli/Turm-variabler Rückweg

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / schwimmbad BS

Ausrüstung

wie gewohnt

Tourdaten

Distanz: 7 Km

Hm aufwärts: 300 Hm

Hm abwärts: 300 Hm

reine Gehzeit: 4 Std.

max. Teilnehmer: 15

Technische Schwierigkeit: T1

Tourenführung und Anmeldung

Rolf Gebrande+49 7761 9981276+49 170 9035877

Seniorengruppe

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Rund um den Napberg

Tourenführung: Jürgen Klotzbach

P Käppele - Osterfingen - Weisweil - Eichberg - Albführen - P Käppele

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / BS Schwimmbad

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / Wanderparkplatz am Käppele bei Baltersweil

Tourdaten

Distanz: 14,8 Km

Hm aufwärts: 270 Hm

Hm abwärts: 270 Hm

reine Gehzeit: 4 Std.

max. Teilnehmer: 25

Technische Schwierigkeit: T1

Tourenführung und Anmeldung

Jürgen Klotzbach+49 171 4783833

Seniorengruppe

Dienstag, 28. Oktober 2025

Wandern im Kleinen Wiesental

Tourenführung: Walburga Beising

P Buck - Lindenhalle - Raich Oberdorf - Oberhäuser - Ebnet - Hinterm Bühl - Ried - Raich - Lochhäuser - P

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Waldbad BS

Start Ausgangspunkt

10:15 Uhr / Buck (Ried-Raich)

Sonstiges

Fahrt mit Privat-Pkw

Tourdaten

Distanz: 9 km Km

Hm aufwärts: 260 m Hm

Hm abwärts: 260 m Hm

reine Gehzeit: 3 Std, Std.

Technische Schwierigkeit: T 1

Tourenführung und Anmeldung

Walburga Beising+49 7761 1644+49 152 22879007

Seniorengruppe

Donnerstag, 30. Oktober 2025

Bildsteinwanderung Urberg

Tourenführung: Roswitha Huff-Hillmann

Urberg, Bildsteinfelsen, Rüttewies, Schluchtensteig, Lehenkopf, Scheuerhofweg, Glockenbächleweg, Kreuzackerweg, Bengelbruchweg, Urberg

Start Treffpunkt

09:30 Uhr / Waldschwimmbad Bad Säckingen

Start Ausgangspunkt

10:15 Uhr / Urberg Parkplatz Bergbaumuseum

Tourdaten

Distanz: 15 Km

Hm aufwärts: 550 Hm

Hm abwärts: 550 Hm

reine Gehzeit: 5 Std.

Technische Schwierigkeit: T1

Tourenführung und Anmeldung

Roswitha Huff-Hillmann+49 7751 2800+49 157 87601800

Seniorengruppe

Dienstag, 4. November 2025

Wandern auf dem Dinkelberg bei Hüsingen / Adelhausen

Tourenführung: Walburga Beising

P - Seeboden - Adelhausen - Kohlrütte - Siebenbannstein - Mezelhöhe - Kreuzeiche - Weiherhölzle - P

Start Treffpunkt

09:30 Uhr / Waldbad BS

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / P Müsler Festplatz

Sonstiges

Fahrt mit Privat -Pkw

Tourdaten

Distanz: 8,3 km Km

Hm aufwärts: 153 m Hm

Hm abwärts: 153 m Hm

reine Gehzeit: 2 1/2 Std, Std.

Technische Schwierigkeit: T 1

Tourenführung und Anmeldung

Walburga Beising+49 7761 1644+49 152 22879007

Seniorengruppe

Donnerstag, 6. November 2025

Rund um Hänner

Tourenführung: Toni Tritschler

Thimos -Stellekopf-Bildstöckle-Hänner Wald-Schindplatz-Hänner-Oberhof-Thimos

Start Treffpunkt

09:30 Uhr / Bad Säckingen- Schwimmbad

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / Waldparkplatz Thimos

Tourdaten

Distanz: 14 Km

Hm aufwärts: 270 Hm

Hm abwärts: 270 Hm

reine Gehzeit: 4,00 Std.

Technische Schwierigkeit: T1

Tourenführung und Anmeldung

Toni Tritschler+49 7763 4024+49 171 6801220

Seniorengruppe

Donnerstag, 13. November 2025

Rund um Tunau

Tourenführung: Margot Hegar

P Tunau: Start am Dorfende/ Sportplatz - Haldenfelsen -Staldenkopf - Tiergrüble - Tunau P

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Bad Säckingen Waldbad

Start Ausgangspunkt

09:45 Uhr / P Tunau

Tourdaten

Distanz: 12 Km

Hm aufwärts: 378HM Hm

Hm abwärts: 378HM Hm

reine Gehzeit: 4h Std.

Tourenführung und Anmeldung

Margot Hegar+49 7761 6689+49 176 3168 5116

Seniorengruppe

Dienstag, 18. November 2025

Von Rheinfelden auf den Eigenturm und zum Rappenfelsen

Tourenführung: Michaela Horn

Parkplatz - Hochrhein Höhenweg - Eigenturm - Rappenfelsen - Hexekuchi - Parkplatz

Start Treffpunkt

09:45 Uhr / Waldschwimmbad Bad Säckingen

Start Ausgangspunkt

10:30 Uhr / Rheinfelden/Degerfelden Am Roten Weg

Ausrüstung

Wanderstöcke empfehlenswert!

Tourdaten

Distanz: 9 Km

Hm aufwärts: 400 Hm

Hm abwärts: 400 Hm

reine Gehzeit: 3 ½ h Std.

Tourenführung und Anmeldung

Michaela Horn+49 7623 3497+49 163 6349790

Seniorengruppe

Donnerstag, 20. November 2025

Estelbergrunde

Tourenführung: Hanns Retz

Birndorf Friedhof - Stutenberg - Estelberg - Firsthof - Birndorf

Start Treffpunkt

09:30 Uhr / Waldschwimmbad Bad Säckingen

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / Birndorf Friedhof

Tourdaten

Distanz: 12 Km

Hm aufwärts: 300 Hm

Hm abwärts: 300 Hm

reine Gehzeit: 3,5 Std.

Tourenführung und Anmeldung

Hanns Retz+49 7751 2430+49 170 477 8111

Seniorengruppe

Dienstag, 25. November 2025

Unterwegs auf einem Teil des Dinkelbergwegs

Tourenführung: Walburga Beising

P - Mülldeponie Wehr - Dossenbacher Straße - Am Peterwäldele - Am Breiten Weg - Josefskapelle - Enkendorf - St. Martin Wehr (kathol. Kirche) - P

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Waldbad BS

Start Ausgangspunkt

09:15 Uhr / P Alte Schopfheimer Straße Wehr

Sonstiges

Fahrt mit Privat-Pkw

Tourdaten

Distanz: 9 km Km

Hm aufwärts: 205 m Hm

Hm abwärts: 205 m Hm

reine Gehzeit: 3 Std, Std.

Technische Schwierigkeit: keine T 1

Tourenführung und Anmeldung

Walburga Beising+49 7761 1644+49 152 22879007

Seniorengruppe

Donnerstag, 27. November 2025

Hotzenwaldtour

Tourenführung: Eva Hecker

Vom Parkplatz in Rickenbach über den Golfplatz, Naturfreundehaus, Abhau, Ödlandkapelle, Hornbergbecken, Altenschwand und zurück zum P.

Start Treffpunkt

09:00 Uhr / Schwimmbad BS

Start Ausgangspunkt

09:30 Uhr / Parkplatz beim Schmidtmarkt inRickenbach

Tourdaten

Distanz: 16 Km

Hm aufwärts: 300 Hm

Hm abwärts: 300 Hm

reine Gehzeit: 4,5 Std.

Technische Schwierigkeit: keine

Tourenführung und Anmeldung

Eva Hecker+49 7761 8509+49 172 3023892

Seniorengruppe

Freitag, 28. November 2025

Jahresabschlussfeier

Tourenführung: Inge Budin

Tourenführung und Anmeldung

Inge Budin+49 7761 559209+49 174 4743072

Seniorengruppe

Dienstag, 2. Dezember 2025

Naturpfad Laufenburg

Tourenführung: Toni Tritschler

Naturpfad in beiden Ländern-in der Schweiz über den Heuberg,in Deutschland im Allmendwald

Start Treffpunkt

10:30 Uhr / Laufenburg- Bahnhof

Start Ausgangspunkt

10:30 Uhr / Laufenburg-Bahnhof

Tourdaten

Distanz: 8,0 +4,5 Km

Hm aufwärts: 260 Hm

Hm abwärts: 260 Hm

reine Gehzeit: 3 Std.

Technische Schwierigkeit: T1

Tourenführung und Anmeldung

Toni Tritschler+49 7763 4024+49 171 6801220

Seniorengruppe

Donnerstag, 4. Dezember 2025

Von Riehen -St. Chrischona - Lörrach

Tourenführung: Hans-Peter Karrer

Bhf.- Riehen - Kirche St. Chrischona - Inzlinger Schloss - Waidhof - Lörrach Salzert - Bhf.- Lörrach,

Start Treffpunkt

08:45 Uhr / Bhf.- Bad Säckingen

Start Ausgangspunkt

09:30 Uhr / Bhf.- Riehen Dorf, Wenkenhof, (CH)

Sonstiges

Einkehr ist am Ende der Wanderung geplant,

Tourdaten

Distanz: 14 Km

Hm aufwärts: 350 Hm

Hm abwärts: 350 Hm

reine Gehzeit: 3,5 - 4h Std.

Technische Schwierigkeit: T2, keine

Tourenführung und Anmeldung

Hans-Peter Karrer+49 7761 4651+49 175 6685118

Seniorengruppe

Donnerstag, 11. Dezember 2025

Der Klassiker: Weihnachtliche Wanderung von Waldshut nach Waldhaus

Tourenführung: Jürgen Klotzbach

Waldshut - Wildgehege - Klosterweg - Waldhaus
Nach der Einkehr im Brauerei-Gasthof mitt dem Bus zurüch nach Waldshut und Rundgang über den Weihnachtsmarkt.

Start Treffpunkt

09:20 Uhr / Bahnhof Bad Säckingen

Start Ausgangspunkt

10:00 Uhr / P Kornhaus in Waldshut

Tourdaten

Distanz: 12 Km

Hm aufwärts: 480 Hm

reine Gehzeit: 4 h Std.

Technische Schwierigkeit: T1+

Tourenführung und Anmeldung

Jürgen Klotzbach+49 171 4783833